ABC Listen Challenge 2023: Mein Stand nach acht Monaten

Nach dem August sind es stolze 68 Bücher und 356 Punkte.

Diese Aktion habe ich auf einem großartigen Bücherblog gefunden, und zwar auf „Weltenwanderer“.

Da ich selbst sehr gerne lese, Hörbücher mag und auch ziemlich verspielt bin, mache ich mit.

Auf in den September!!!

Ich aktualisiere die Übersicht und die Liste laufend. Dadurch werden dort im Laufe des September mehr als 70 Bücher und 360 Punkte auftauchen.

Die Spielregeln

Die Regeln findest du hier: ABC Listen Challenge 2023 auf dem Weltenwanderer-Blog

Meine „Strategie“

Mein Ziel ist es, mindestens ein Buch zu jedem Buchstaben zu lesen.

Deshalb versuche ich zunächst, die Bücher über möglichst viele Buchstaben zu verteilen. Es gibt ja schließlich meistens mehrere Möglichkeiten zum Einsortieren. Damit mir eventuelles späteres Umsortieren leichter fällt, schreibe ich mir jeweils alle Möglichkeiten zur Einsortierung dahinter.

Die Aufgaben – der Spielplan

Die Punktevergabe (gilt für jeden Buchstaben)

Buch 1 = 10 Punkte
Buch 2 = 2 Punkte
Buch 3 = 2 Punkte
Buch 4 = 2 Punkte
Buch 5 = 2 Punkte
Buch 6 = 2 Punkte
Bonus = 10 Punkte — Gesamt = 30 Punkte

Aktueller Punktestand: 364 Punkte (72 Bücher)

Übersicht Anzahl der Bücher zu den Buchstaben

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
33323536421332062341241231

Anthologie

Ein Buch, in dem mehrere Geschichten von verschiedenen Autoren geschrieben wurden (oder Kurzgeschichten eines Autors)

Buddy Read

Ein Buch, das du gemeinsam mit jemandem / in einer Leserunde liest

Cover

Ein Buch, bei dem dir das Cover besonders gut gefällt

Deutsch

Ein Buch, das im Original auf Deutsch erschienen ist

Essen

Ein Buch, in dem eine der Figuren eine Mahlzeit zubereitet / zu sich nimmt

Fantasy

Ein Buch aus diesem Genre, egal ob High, Low, Urban, Romance oder sonstigen Untergenren

Grusel

Ein Buch, das dir beim Lesen Gänsehaut beschert

Highlight

Ein Buch, das dich absolut begeistern konnte

Ich Perspektive

Ein Buch, das in der Ich-Perspektive geschrieben ist

Jungspund

Ein Buch, in dem ein Kind (Kinder) die Hauptrolle spielt

Klassiker

Ein Buch, das als „Klassiker“ zählt

Langeweile

Ein Buch, von dem du dir mehr erhofft hattest

Mord

Ein Buch, in dem ein Mord geschieht (muss kein Krimi/Thriller sein)

Neuerscheinung

Ein Buch, das gerade frisch rausgekommen ist (2022 – 2023)

Oldie

Ein Buch, das schon mindestens 1 Jahr auf dem SuB gelegen hat

Protagonist

Ein Buch, in dem dir ein Charakter besonders ans Herz gewachsen ist

Queer

Ein Buch, in dem eine der Figuren queer ist

Reisen

Ein Buch, in dem der / die Charaktere eine Reise machen

Seitenzahlen

Ein Buch, das weniger als 300 Seiten hat

Tierisch

Ein Buch, in dem ein Tier/Tiere eine größere Rolle spielen

Unbekannt

Ein Buch eines dir unbekannten Autors / unbekannten Autorin

Verliebt

Ein Buch, während dessen Handlung sich einer der Protagonisten verliebt

Winter

Eine Geschichte, die im Winter spielt (im hohen Norden, in Eis und Schnee)

eXotisch

Ein Buch, dessen Geschichte nicht in Europa oder in den USA spielt

ComedY

Ein humorvolles Buch, oder das durch besondere Satire oder schwarzen Humor o. ä. auffällt

Zukunft

Ein Buch, das in der Zukunft spielt (mindestens 20 Jahre)

6 Kommentare zu „ABC Listen Challenge 2023: Mein Stand nach acht Monaten“

  1. Hallo Petra,
    ich muss zugeben, dass ich mich mit dem Thema Jahreschallenge bislang noch gar nicht beschäftigt habe. Aber es stimmt: Das Jahr schreitet sehr schnell voran. Diese Challenge könnte auch was für mich sein. Nicht zu kompliziert und zugleich eine kleine Herausforderung. Das überlege ich mir :o)

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    1. Ich freue mich auch schon darauf. Bei so etwas habe ich bisher noch nicht mitgemacht. Aber Bücher lese ich sowieso und da will ich doch mal schauen, wie das so läuft.
      Wenn du mitmachen möchtest, melde dich im Kommentar im oben verlinkten Artikel vom Weltenwanderer-Blog, denn sie hat dieses Projekt gestartet.
      LG P.

  2. Hi Petra!

    Ich hab noch eine kleine Änderung vorgenommen bei der ABC Listen Challenge. Da ich mich nochmal umgeschaut habe zwecks Anthologien (Buchstabe A) gelten hier auch Bücher mit Kurzgeschichten von EINEM Autor.
    Ich hatte irgendwie im Kopf, dass das so eine Sammlung zu einem Thema von verschiedenen Autoren ist, aber das scheint per Definition eben auch eine Sammlung von Geschichten aus der Feder eines Autors zu sein 🙂

    Liebste Grüße, Aleshanee

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert