ABC Challenge 2025 – Stand nach drei Monaten
Neues Jahr – neue Lese-Challenges. So mache ich dieses Jahr gern wieder bei der ABC-Challenge mit.
Mal sehen, wie viele Buchstaben ich diesmal schaffe. Bis jetzt sind es schon 8.
…Neues Jahr – neue Lese-Challenges. So mache ich dieses Jahr gern wieder bei der ABC-Challenge mit.
Mal sehen, wie viele Buchstaben ich diesmal schaffe. Bis jetzt sind es schon 8.
…Auch in diesem Jahr gibt es wieder diese Challenge auf Initiative des Weltenwanderer-Blog. Da mache ich gern wieder mit.
Der März ist fast vorbei und ich konnte seit dem Jahresanfang insgesamt 9 Bücher hier einordnen.
…ABC Listen Challenge 2025 – Stand nach drei MonatenWeiterlesen »
Übersetzt von Birgit Schmitz.
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Denn es ist mal ein etwas anders aufgezogener Fall mit Serienmörder.
…Der Countdown-Killer – Nur du kannst ihn finden | Amy Suiter ClarkeWeiterlesen »
Der sechste Teil der Gereon-Rath-Reihe.
Immer düsterer wird die Handlung im Verlauf der Geschichte, was in Anbetracht der damaligen Ereignisse nicht verwunderlich ist.
Hier nun meine Eindrücke zum sechsten Teil der zehnteiligen Reihe.
…Zuerst hatte ich den Eindruck, dass das hier ein True-Crime-Buch sei, in dem wahre Fälle beschrieben würden. Doch dann wurde es auch für mich immer mehr zu einem Roman.
…Übersetzt von Regine Pirschel.
Dieses Buch habe ich für Prämienpunkte bei der Lesejury bekommen und ich habe es nicht bereut, dafür meine Punkte eingetauscht zu haben.
Es ist ziemlich lustig, regt aber auch zum Nachdenken an.
…Dieses Buch habe ich viel zu schnell durchgelesen. So großartig ist es geschrieben. Außerdem spielt es in zwei Welten, die mir fremd sind, wodurch es umso faszinierender für mich wurde.
…Übersetzt von Jan Schönherr.
Dieses Buch habe ich in einer Leserunde der Lesejury vorablesen dürfen und mit anderen Vorableser*innen darüber diskutiert.
Es ist ein ungewöhnliches Werk.
…Teil 5 der Gereon Rath Reihe.
Je weiter ich mich durch diese Reihe „arbeite“, umso mehr Spaß macht es mir. Nun habe ich schon die ersten Bücher mit 5 Sternen bewertet. Eine Steigerung ist also nicht mehr drin.
Nun wieder in gewohnter Reihenfolge: Erst die Kurzbeschreibung, dann meine Eindrücke.
…Normalerweise geht es auf diesem Blog mehr um Belletristik, aber wer sich bisher noch kaum mit seinen persönlichen Finanzen beschäftigt hat, sei es aus Verachtung dieser Thematik oder aus eingebildeter Überforderung, kann dieses Buch mal eben zwischen zwei Romanen einschieben, denn es liest sich schnell, ist verständlich und ziemlich hilfreich.
…