Top Ten Thursday: Meine 10 Highlights aus dem ersten Halbjahr 2025

Solch ein Rückblick macht Spaß.

Die heutige Aufgabe: Zeige uns deine 10 buchigen Highlights aus dem 1. Halbjahr.

Da gehe ich einfach meine Rezensionen vom Anfang des Jahres bis jetzt durch und zeige die 5-Sterne-Bücher.

  • Märzgefallene | Volker Kutscher: Der fünfte Teil der Gereon-Rath-Reihe. Jeder der zehn Bände dieser Reihe spielt in einem der Jahre 1929 bis 1938. Hier ist das Jahr 1933 an der Reihe.
  • Lunapark | Volker Kutscher: Teil sechs der Gereon-Rath-Reihe. Spielt 1934.
  • Marlow | Volker Kutscher: Teil sieben der Gereon-Rath-Reihe. Spielt 1935.
  • Olympia | Volker Kutscher: Teil acht der Gereon-Rath-Reihe. Spielt 1936.
  • Transatlantik | Volker Kutscher: Teil neun der Gereon-Rath-Reihe. Spielt 1937.
  • Rath | Volker Kutscher: Der zehnte und letzte Teil der Gereon-Rath-Reihe. 1938.
  • Achtzehnter Stock | Sara Gmuer: Dieses Buch hatte ich bereits am letzten Top Ten Thursday genannt, als es darum ging, Bücher mit weniger gelungenen Coverbildern, aber großartigem Inhalt zu zeigen. Naja, über den Cover-Geschmack lässt sich streiten, aber die Geschichte ist einfach toll. Es geht um eine Schauspielerin, die in ziemlich armen Verhältnissen im Plattenbau lebt und den Kontrast von zwei Welten kennt. Witzig und zum Nachdenken.
  • Dunkle Momente | Elisa Hoven: Mutet zunächst wie ein True Crime Buch an, aber entwickelt sich nach und nach wirklich zu einem Roman mit kontinuierlich wachsender Spannung. Sehr abwechslungsreich durch verschiedene Fälle. Die Autorin kennt sich aus, denn sie ist Juristin.
  • Pi mal Daumen | Alina Bronsky: Ein sehr witziges Buch, das ich durch die Aktion „Berlin liest ein Buch“ kennengelernt habe. Dadurch bin ich auf die Autorin gestoßen, von der ich mir bereits weitere Bücher besorgt habe. In „Pi mal Daumen“ geht es um eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen Oscar, einem sechzehnjährigen Mathematik-Überflieger und Monika, einer 53-jährigen, voll im Leben stehenden Frau, die heimlich (gegenüber ihrer Familie), Mathematik studiert. Die beiden lernen sich in der Uni kennen. Es ist oftmals zum Kichern komisch.
  • Intensivkurs Zeichnen | Bruce Robertson: Ja, tatsächlich, ein Lehrbuch übers Zeichnen! Schon über 30 Jahre alt und nur noch gebraucht zu bekommen, aber richtig toll erklärt und veranschaulicht. Ich bin so begeistert davon, dass ich es zu meinen Highlights zähle.

Die Cover-Galerie

Na, gleich hierher gescrollt, ohne den Text davor zu lesen? Egal, hier alle Cover auf einem Haufen:

Die Coverbilder gehören den jeweiligen Verlagen.

Top Ten Thursday

Das ist ein Spiel, gehostet auf dem Weltenwanderer-Blog.

Hier die Spielregeln.

12 Kommentare zu „Top Ten Thursday: Meine 10 Highlights aus dem ersten Halbjahr 2025“

  1. Guten Morgen Petra, von Volker Kutscher habe ich bisher die ersten drei Bände gelesen. Sie haben mir gut gefallen. Mein Mann hat auch die Serie geschaut, ich hatte leider dazu keine Zeit. Die resstlichen Bücher kenne ich leider nicht. Viel Lesespaß in der zweiten Jahreshälfte. Liebe Grüße Petra

  2. Schönen guten Morgen!

    Ja, die schwarzen Cover sind mir bekannt von letzter Woche 🙂 Schön dass die eine Reihe dich mit jedem Buch begeistern konnte, das ist ja auch relativ selten.
    Gelesen hab ich davon nichts, aber „Dunkle Momente“ steht auf meiner Merkliste. Das ist allerdings ein Buch bzw. eine Thematik, bei der ich in der richtigen Stimmung sein muss. Mal schauen ob und wann ich es lese.
    Ein Buch fürs Zeichnen hab ich auch irgendwo, da hab ich schon lange nicht mehr reingeschaut ^^ Deins scheint ja sehr gut zu sein, ich sollte das auch mal wieder rauskramen!

    Liebste Grüße, Aleshanee

  3. Hallo Petra,

    leider komme ich erst heute dazu, meine Runde zu drehen, weil ich gestern Abend bei Hugendubel zu einer Veranstaltung war.

    Von deinen Büchern kenne ich leider keines. Ich glaube unser Geschmack ist einfach zu verschieden. Ich finde es aber immer toll, dass Geschmäcker so unterschiedlich sind. Allein deshalb ist doch der Buchmarkt so riesig ♥

    Liebe Grüße
    Charleen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesen macht Laune
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.