Schallplattensommer | Alina Bronsky
Das ist für mich das vierte Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe.
Warum?
…Das ist für mich das vierte Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe.
Warum?
…Inspiriert von der Aktion „Berlin liest ein Buch“, wo „Pi mal Daumen“ von Alina Bronsky im Fokus stand, habe ich nach weiteren Werken dieser Autorin gesucht und unter anderem dieses Jugendbuch gefunden.
Es ist ziemlich witzig geschrieben.
…Das ist der sechste und letzte Teil der Hamburg-Reihe. Wie die anderen Teile auch, ist das ein eigenständiger Roman. Es spielt keine große Rolle, in welcher Reihenfolge man die Teile liest. Die Gemeinsamkeit ist der Taxifahrer Knut, der auch hier wieder kurz vorkommt.
„Kennst du einen, kennst du sie alle“, könnte man zu diesen Romanen sagen. Aber dennoch lese ich so etwas ab und zu ganz gerne.
Immer wenn mir nach leichter, lockerer und lustiger Lektüre ist, leihe ich mir einen Band dieser Reihe aus der Bibliothek aus, je nachdem welcher gerade verfügbar ist.
…Meistens kommt es anders, wenn man denkt | Petra HülsmannWeiterlesen »
Seit einiger Zeit schwirrt mir die Idee im Kopf herum, Illustrationen selbst zu erstellen, ohne auf fertige Bilder oder vorgefertigte Teile zurückzugreifen. Schließlich habe ich auch früher als Kind immer gern gezeichnet. Allerdings bin ich auf dem Niveau von Kinderzeichnungen stehen geblieben.
…Weil mich „Pi mal Daumen“ von Alina Bronsky ziemlich begeistert hat, habe ich gleich mal nach anderen Büchern dieser Autorin gesucht.
Dieses hier spielt zwar zu Weihnachten, aber wer will mir vorschreiben, wann ich was lese…
Immerhin konnte ich es gleich als E-Book ausleihen. Das habe ich nicht bereut.
…Auf dieses Buch bin ich durch die Aktion „Berlin liest ein Buch“ gestoßen.
Diese Aktion wird von zwei Berliner Radiosendern zusammen mit dem Landesverband Berlin des Deutschen Bibliotheksverbandes durchgeführt.
…Der zehnte und letzte Roman um Gereon Rath.
Ich musste nach den vorigen Teilen sofort weiterlesen und hatte Glück, denn ich konnte dieses noch sehr neue Buch zeitnah aus der Bibliothek ausleihen.
Damit hat die Reihe einen würdigen Abschluss gefunden.
…Teil 9 der Gereon-Rath-Reihe.
Ich denke immer, nun kann es ja nicht mehr spannender werden. Aber Volker Kutscher überrascht mich mit jedem weiteren Band dieser Reihe aufs Neue.
…Nun habe ich gleich mit dem achten Teil der zehnteiligen Reihe um den Kommissar Gereon Rath weitergemacht.
Dieser Teil spielt 1936 zur Zeit der olympischen Spiele in Berlin.
…Gereon-Rath-Roman Nummer 7.
Wer die ersten Gereon-Rath-Romane gelesen hat, weiß, dass es sich bei Johann Marlow um den Supergangster in dieser Reihe handelt. Der bekommt hier einen großen Teil der Geschichte.
Wieder habe ich dieses Buch nur so weggesuchtet.
…