Januar 2023

Gleißendes Licht | Marc Sinan

Wortgewaltig, poetisch und dabei fesselnd

Dieses Buch ist das Romandebüt eines Berliner Komponisten und Gitarristen. Sein Hauptheld Kaan ist ebenfalls Gitarrist und Komponist und hat wie der Autor armenische, türkische und deutsche Wurzeln.

Marc Sinans Roman ist wortgewaltig und poetisch, dabei immer sehr präzise die jeweilige Szenerie schildernd, so dass ich nach ein paar Abschnitten regelrecht gefesselt war.

Fish! – Noch mehr Fish! – Für immer Fish!: Dreimal ungewöhnliche Motivation in einem Band | Stephen C. Lundin, Harry Paul, John Christensen

Vor einigen Jahren hatte ich das erste der drei Bücher, die in diesem Band zusammengefasst sind, gelesen. Es war einer der ersten Ratgeber in Form einer Geschichte, die mir begegnet sind.

Die Henkerstochter und der schwarze Mönch | Oliver Pötzsch

Nun habe ich auch Teil 2 der Henkerstochter-Saga gelesen. Ich hatte mir ja vorgenommen, mich von Anfang an durch diese Reihe zu „arbeiten“, sofern mir die ersten Bände gefallen.

Ich finde, der Autor hat sich nun richtig „warmgeschrieben“. Dieser Teil hat mir noch besser gefallen als der erste.

Ewig währt am längsten – Tante Ernas letzter Tanz | Markus Orths

Witzig, dabei etwas makaber, aber trotzdem herzerwärmend

Ich bin auf dieses Buch vor allem deshalb aufmerksam geworden, weil ich es als Hörbuch gelesen vom Schauspieler Bjarne Mädel gefunden habe. Den sehe und höre ich sehr gern.

Die Geschichte ist aus der Sicht des etwa 40jährigen Benno erzählt, der seine Eltern in einem Dorf am Niederrhein besucht, wo er aufgewachsen ist.

Wehrlos | Nora Benrath

Lesehighlight!

In diesem Thriller geht es um Kindesentführung – auf eine ganz besonders perfide Art und Weise – mittels anderem Kind. Als ich den Klappentext dieses Buches gelesen hatte, lief es mir kalt den Rücken hinunter und ich wusste nicht, ob das die richtige Lektüre für mich sein würde.

Doch nachdem ich das Buch nun gelesen habe, ist eins für mich klar: Das wird garantiert eins meiner Lesehighlights 2023. Das sage ich schon jetzt, obwohl das Jahr erst ein paar Tage alt ist.

Versteckt – Dunkle Geschichten | Simon Beckett

Von diesem Autor hatte ich zuvor noch nie etwas gelesen. Ich bin auf dieses Buch mit drei Geschichten gestoßen, weil ich „Kurzes“ für zwischendurch gesucht habe.

Bei den Geschichten handelt es sich nicht um Kriminalfälle im herkömmlichen Sinne, sondern eher um Darstellungen düsterer Szenarien. Jede fängt relativ normal an und wird dann mehr oder weniger skurril.