Das ist die Aufgabe für heute:
Bilde mit 10 Buchtiteln aus deren Anfangsbuchstaben das Wort REGENBOGEN
Das war nicht so schwer. Zu den meisten Buchstaben hatte ich die Auswahl aus mehreren Büchern.
Mein REGENBOGEN
R
Richter morden besser | Thorsten Schleif
Zum Schmunzeln und für Leser*innen, die es gerecht mögen.
E
Eine glückliche Familie | Jackie Kabler
Fängt locker leicht an und wird immer spannender und dramatischer. (Psychothriller)
G
Goldschatz | Ingrid Noll
Ein „Nichtkrimi“. Welche Abgründe können sich in Menschen auftun? Ingrid Noll ist eine Meisterin darin.
E
Ein Jahr hinterm Deich | Katja Haase
Anrührend und spannend. Leichte Lektüre. Interessante Figuren, zwei Zeitebenen.
N
Nur Helga schwamm schneller | Dany R. Wood
Vierter Teil der klamaukigen Dorfkrimi-Reihe „Familie Jupp Backes ermittelt“ aus dem Saarland.
B
Bevor die Welt sich weiterdreht | Luca Brosch
Buch zu einer Mini-Filmreihe. Spannend zu lesen bzw. anzuschauen. Spielt 1917 (während des 1. Weltkriegs) auf neutralem Boden (Schweiz).
O
Olympia | Volker Kutscher
Achter Teil der Gereon-Rath-Reihe. Spielt zur Olympiade in Berlin 1936.
G
Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling
Über seine Ahnen und sich selbst, sehr persönlich. Ich hatte es als Hörbuch, vom Autor selbst vorgetragen. Empfehlenswert!
E
Es muss nicht immer Labskaus sein | Christiane Franke & Cornelia Kuhnert
Neunter Teil der Krimi-Reihe um Henner, Rudi und Rosa. Jedes dieser Bücher ist wie alte Bekannte zu besuchen.
N
Nur du und ich | Laure van Rensburg
Großartiger Psychothriller. Gleich am Anfang ist klar, dass das Unheil naht. Dann startet die Geschichte drei Tage vorher.
Top Ten Thursday?
Das ist ein gemeinsames Spiel von Buchbloggern. Die Themen (auf dem Weltenwanderer-Blog).
Guten Morgen Petra 🙂
Tolle Auswahl die du getroffen hast. Gelesen habe ich bisher noch keines deiner Bücher, aber „Nur du und ich“ hört sich sehr interessant an. Ich glaube das wandert mit auf meine Wunschliste 🙂
„Gebt mir etwas Zeit“ von Kerkeling hatte ich auch schon in der Hand. Finde ihn einfach unheimlich sympathisch. Danke für die Inspiration!
Liebe Grüße
Mandy
Dann schaue ich nun mal bei dir.
LG P.
Hey Petra,
da deine Bücher nicht so wirklich in mein Beuteschema fallen, kenn ich auch fast keins. Nur Ingrid Noll ist mir ein Begriff. Rein von den Kurzbeschreibungen würde ich vielleicht eher mal einen Blick auf Nur du und ich werfen.
Ich hab mich bei den drei E’s und dem letzten N etwas schwergetan, aber am Ende konnte ich meine Liste trotzdem füllen.
10 Buchtitel bilden das Wort REGENBOGEN | Top Ten Thursday №139
Cheerio
RoXXie
Dann starte ich mal einen Gegenbesuch. Aber ich vermute, von deinen Büchern werde ich auch keins kennen.
LG P.
Guten Morgen Petra 🙂
Bei einigen deiner genannten Bücher meine ich ein Cover im Kopf zu haben, bin mir da gerade aber nicht bei allen sicher. Ohne Cover ist es für mich einfach schwer, die richtig zuzuordnen, wenn ich den Genren nicht so unterwegs bin. Deswegen kenne ich spontan auch keins der Bücher näher.
Lieben Gruß
Andrea
Mein Beitrag: https://buecher-seiten-zu-anderen-welten.blogspot.com/2025/08/top-ten-thursday-regenbogen.html
Macht ja nichts.
Ich vermute, dafür kenne ich von deinen bestimmt auch keins. Ich schau mal bei dir.
LG P.
GUten Morgen Petra, von Deiner Auswahl kenne ich nur Volker Kutscher und Hape Kerkeling. Bei Kutscher bin ich aber erst bei Band 3. Ich hatte auch keine Probleme, das Wort zu füllen. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und viele Grüße Petra
Ebenfalls ein schönes WE.
Nun schau ich mal bei dir nach.
LG P.
Schönen guten Morgen!
Das ist eine interessante Liste, aber eher nicht in den Genres, die ich so lese 🙂
Bekannt sind mir nur Ingrid Noll (von der ich ganz ganz früher mal was gelesen hab) und HaPe Kerkeling natürlich. Von ihm hatte ich „Ich bin dann mal weg“ gelesen, aber das konnte mich nicht so wirklich überzeugen…
Liebste Grüße, Aleshanee