Der Zauberer der Smaragdenstadt und Der Zauberer von Oz | Alexander Wolkow und Lyman Frank Baum
Der Amerikaner hat’s erdacht und der Russe abgeschrieben! So einfach könnte man es ausdrücken, aber ganz so einfach ist es nicht.
…Der Amerikaner hat’s erdacht und der Russe abgeschrieben! So einfach könnte man es ausdrücken, aber ganz so einfach ist es nicht.
…Nun habe ich endlich dieses Buch gelesen, auf das ich bereits 2020 gestoßen war, als es neu herauskam.
Da hatte ich gerade die Plattform Vorablesen für mich entdeckt, wo man es zum Rezensieren gewinnen konnte. Leider gehörte ich damals nicht zu den Glücklichen.
Jetzt ist es mir beim Stöbern durch das Online-Angebot meiner Bibliothek wiederbegegnet.
…Dieser Thriller spielt in einer außergewöhnlichen Umgebung: Grönland, bei den Inuit. Deshalb hatte ich hier eine ganz besondere Geschichte erwartet.
…Bisher habe ich kaum Autobiografien gelesen, weil ich mir denke, dass darin meistens einiges geschönt oder zumindest aufpoliert ist.
Bei diesem Buch bin ich mir ziemlich sicher, dass es nicht so ist, denn der Autor Samuel Meffire stellt sich selbst darin meistens in wenig schmeichelhaftem Licht dar.
…Dieses Buch ist der Beginn einer neuen Krimireihe um eine ungewöhnliche Detektei. Sie besteht aus fünf verkrachten Existenzen, mir alle sofort sympathisch.
…Die Hausboot-Detektei: Tödlicher Genuss | Amy AchteropWeiterlesen »
Nachdem ich endlich den dritten Teil der Wunderfrauen-Trilogie gelesen hatte, wollte ich gleich wissen, wie es im Zusatzteil weitergeht. Der spielt fast zwanzig Jahre später, und zwar 1991. Das ist eine Zeit, an die ich mich selbst noch gut erinnern kann.
…Die Wunderfrauen: Wünsche werden wahr (Zusatzband) | Stephanie SchusterWeiterlesen »
Wie habe ich mich gefreut, als ich dieses Buch gefunden habe!
Es ist zwar für Kinder ab acht Jahren, aber es ist eine Art Spielbuch. So etwas finde ich faszinierend.
…Überlebe im magischen Wald (Stay alive! Rätsel-Challenge) | Rina GregorWeiterlesen »
Ich habe nun endlich den dritten Band der Wunderfrauen-Trilogie gelesen. Der hat mir genauso gut gefallen wie die anderen beiden Teile vorher.
Dieser Teil spielt in den 1970er Jahren und es geht wieder um die Freundinnen Luise, Marie, Helga und Annabel, ihre Familien, das jeweilige Umfeld und natürlich ein Stück Historie.
…Die Wunderfrauen: Freiheit im Angebot | Stephanie SchusterWeiterlesen »
Der Klappentext zu diesem Buch klingt zwar ganz nett und verspricht eine vielleicht interessante Geschichte, aber überzeugt haben mich die ersten Sätze. Wenn ich so etwas lese, muss ich einfach das ganze Buch lesen:
…Ich blinzelte. Und dann gleich noch einmal. War es möglich, dass die Mutter neben uns gerade aus Möhren geschnitzte Schweinchengesichter aus der prall gefüllten Frühstücksbox gezogen hatte?
Kaputte Herzen kann man kleben | Kristina GünakWeiterlesen »
Ich freue mich immer, wenn ich einen Roman dieser Reihe beginnen kann. Dieses Buch ist Teil 6 der Ostfriesen-Krimi-Reihe mit Postbote Henner, Grundschullehrerin Rosa und Polizist Rudi.
…Zum Teufel mit den fiesen Friesen | Christiane Franke & Cornelia KuhnertWeiterlesen »