Transatlantik | Volker Kutscher

Teil 9 der Gereon-Rath-Reihe.

Ich denke immer, nun kann es ja nicht mehr spannender werden. Aber Volker Kutscher überrascht mich mit jedem weiteren Band dieser Reihe aufs Neue.

Worum es geht

Hier ist die Kurzbeschreibung vom Verlag:

April 1937, die Familie Rath ist zersprengt. Eigentlich wollte Charlotte Rath, geborene Ritter, schon längst im Ausland sein, doch halten die Umstände sie in Berlin fest. Ihr ehemaliger Pflegesohn Fritze ist in die geschlossene Abteilung der Nervenheilanstalt Wittenau gesteckt worden, ihre beste Freundin Greta spurlos verschwunden und steht unter Mordverdacht. Dem untergetauchten und von den Behörden für tot gehaltenen Gereon Rath wird es derweil zu gefährlich in Deutschland, er besteigt den Zeppelin, um in die USA zu entkommen. Während Charly versucht, Fritze aus der Klinik rauszupauken, das Verschwinden von Greta zu klären und den Mordfall zu lösen, geschehen jenseits des Atlantiks Dinge, die sie niemals für möglich gehalten hätte.

Meine Eindrücke

Wie schon eingangs erwähnt. Es wird immer spannender. Ich habe den Eindruck, dass Volker Kutscher sich mit jedem Buch mehr in diesen Kosmos „hineingeschrieben“ hat. Eigentlich ist es schade, dass das hier schon der neunte von zehn Teilen ist.

Was einen der Kriminalfälle betrifft, hatte ich den Eindruck: Naja, das ist doch klar. Dann schien es sich nach einigem Hin und Her so aufzulösen, wie ich mir das gedacht hatte. Schließlich war es dann aber anders und die Aufklärung für mich doch noch überraschend. So etwas mag ich sehr.

Außerdem finde ich es immer wieder toll, wie Volker Kutscher Fiktives mit Historischem verbindet. Bei den geschichtlichen Hintergründen ist er ziemlich genau, ohne dass es beim Lesen anstrengend wird, und die Vermischung mit der Romanhandlung wirkt äußerst realistisch. So könnte es gewesen sein.

Zu den Figuren und anderen Einzelheiten hatte ich ja bereits genug Eindrücke in den Rezensionen zu den vorangegangenen acht Bänden geschrieben.

Bleiben nur meine Bewertung und mein Fazit.

Fazit

Ein Muss, aber erst nach dem Lesen der vorigen acht Bände.

Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen.

Details

Autor:Volker Kutscher
Titel:Transatlantik
Gereon Rath, Band 9
Genre:historischer Thriller; Krimi
Verlag:Piper
Erscheinungsjahr:2023
Seitenanzahl:592
ISBN:9783492319874

Das Buchcover im Titelbild gehört dem Piper-Verlag.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesen macht Laune
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.