Top Ten Thursday: Meine Krimi-Rundreise

Die Aufgabe des heutigen Top Ten Thursday:

Zeige uns 10 Bücher, an deren Handlungsort du sofort hinreisen würdest.

Die Sache mit dem Reisen

Irgendwie planlos an 10 sehr weit entfernte Orte zu reisen, finde ich nicht so prickelnd. Ich denke da nur an die Klimabilanz…

Deshalb lieber nicht ganz so weit.

So habe ich mir gedacht, ich entwerfe eine Rundreise durch Deutschlands Nachbarländer und wieder zurück. Das passt genau, denn Deutschland hat neun Nachbarländer.

So habe ich mir zehn Orte und passende Bücher dazu ausgesucht.

Ungefähr die Hälfte aller Bücher, die ich lese, sind Krimis. Deshalb habe ich heute nur Krimis ausgewählt.

Gelesen habe ich von den heutigen Top-Ten-Thursday-Titeln noch keinen einzigen. So kann ich diese Lese-Reise vielleicht demnächst wirklich machen – zumindest durch die Bücher.

Los geht’s!

Ich fange im Norden an und bewege mich im Uhrzeigersinn durch die Länder um Deutschland herum und schließlich zurück nach Hause.

Die Links mit * auf den Buchtiteln führen zum Amazon, denn da ich die Bücher noch nicht gelesen habe, gibt es dazu auch noch keine Rezensionen von mir.

Erste Station: Dänemark – Kopenhagen

Krokodilwächter | Katerine Engberg | übersetzt von Ulrich Sonnenberg *

Zweite Station: Polen – Warschau

Nebeltage | Kaja Malanowska | übersetzt von Lisa Palmes *

Dritte Station: Tschechien – Ostrava

Kinder der Wut | Nela Rywiková | übersetzt von Christina Frankenberg *

Vierte Station: Österreich – Salzburg

Salzburger Abgründe | Jenna Theiss *

Fünfte Station: Schweiz – Basel

Der Fall Monteverdi (Mörderische Tour de Suisse) | Claudia Bardelang *

Sechste Station: Frankreich – Marseille

Die Marseille-Morde – Das tote Mädchen | Anna-Maria Aurel *

Siebte Station: Luxemburg

Die Knuedler-Verschwörung | Claude Dominicy *

Achte Station: Belgien – Brügge

Tod in Brügge | Marvin Entholt *

Neunte Station: Niederlande – Amsterdam

Die Hausboot-Detektei – Tödlicher Grund | Amy Achterop *

(Teil 1 habe ich schon gelesen: Die Hausboot-Detektei – Tödlicher Genuss | Amy Achterop)

Zehnte Station: Deutschland – Berlin

Moabit | Volker Kutscher, illustriert von Kat Menschik *

Die Krimi-Reise auf der Karte

Hier alle Orte auf der Landkarte markiert:

Zu Google Maps

Die Cover-Galerie

Na, gleich hierher gescrollt? Macht ja nichts.

Coverbilder der zuvor genannten Bücher

Die Coverbilder gehören den jeweiligen Verlagen.

Top Ten Thursday?

Das ist ein gemeinsames Spiel von Buchbloggern. Jede Woche, immer am Donnerstag, gibt es eine neue Aufgabe.

Hier die Spielregeln und die Liste der Aufgaben: auf dem Weltenwanderer-Blog.

Mit * markierte Links führen zu Amazon. Als Amazon-Partner bekomme ich für jeden qualifizierten Kauf über diese Links eine kleine Provision, die dich nichts extra kostet.

8 Kommentare zu „Top Ten Thursday: Meine Krimi-Rundreise“

  1. Guten Morgen Petra 🙂

    Eine tolle Idee und ich wünsche dir jetzt mal schon viel Freude beim Lesen und Reisen 😉
    Bis auf Belgien und Luxemburg bin ich in allen Nachbarländern schon gewesen, wenn auch nicht unbedingt immer in den Orten, die du genannt hast. Kopenhagen und Salzburg sind echt schöne Städte, Warschau fand ich nicht so beeindruckend.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Dahin will ich reisen

  2. Guten Morgen Petra! 🙂

    Deine Liste ist eine tolle Idee und ich glaube, dass du da bei Krimis in Europa sehr oft fündig wirst.
    Von deiner Liste fehlen mir Polen, Luxemburg und Belgien, da war ich noch nie. Ich war zwar schon in Marseille, habe es aber aufgrund der Reiseumstände damals in nicht so guter Erinnerung. Von Tschechien habe ich viel zu wenig gesehen, da würde ich gerne mal nach Prag und Umgebung.
    In Berlin habe ich neun Jahre gelebt und kenne auch Moabit, das war eine sehr schöne Zeit. 🙂

    Liebe Grüße, Andrea

    Hier ist meine Liste:
    https://meine-fantastische-bibliothek.blogspot.com/2025/07/top-ten-thursday-am-17-juli-2025.html

    1. Ja, bestimmt ist es ein wenig Glückssache, wie sich dir ein Ort präsentiert…
      In Prag war ich schon, ist aber ziemlich lange her.
      Dann schau ich mir mal deine Reiseroute an.
      LG P.

  3. Hallo Petra
    Basel ist schön, ich lebte da mal einige Jahre.
    Polen reizt mich gar nicht, Tschechien auch nicht wirklich, die Beneluxländer eher.
    Bei mir gehts rund um die Welt, Frankreich ist auch mit dabei. D und Ö hab ich nicht genannt, die sind mir zu nah 😉
    Liebe Grüsse
    Anya

    1. Das kann sich ja jeder selbst aussuchen. Ich finde es jedenfalls toll, dass wir auf diese Weise nicht nur über die Bücher reden (derart: „kenne ich nicht“ 😉), sondern auch über Länder und Reiseziele. Jedenfalls schau ich jetzt mal bei dir vorbei.
      LG P.

  4. Hi Petra!

    Ich hab einfach nach Lust und Laune ausgesucht, Orte wo ich wirklich gerne mal hin würde, aber wahrscheinlich nicht mehr hinkomme *lach* Ich reise einfach nicht mehr so gerne… wenn ich mit einem Finger Schnippen an dem Ort landen könnte, dann wäre das was anderes 😀

    Amsterdam haben wir ja sogar gemeinsam mit der gleichen Reihe. Band 1 fand ich echt witzig, werde die Reihe aber nicht mehr weiterlesen.
    Krimis mag ich ja an sich echt gerne, aber ich kenne sonst keinen einzigen von deiner Liste.
    Irgendwo nach Skandinavien würde ich auch gerne – und die Schweiz wäre auch noch schön 🙂

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Erst durch diesen Top Ten Thursday bin ich wieder an die Hausboot-Detektei-Reihe erinnert worden. Ich finde es toll, welche abwechslungsreichen Ziele man überall findet. Das war ein besonders toller Top Then Thursday.
      LG P.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesen macht Laune
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.