Junge rettet Freund aus Teich | Heinz Strunk

Angeregt durch den letzten Top Ten Thursday (Titel mit J) habe ich nun ein Buch von meiner Liste durch.

Es handelt sich dabei um einen autobiografischen Roman von Heinz Strunk, in dem er seine Kindheit beschreibt. Das passiert in drei Teilen: als Sechs-, Zehn- bzw. Vierzehnjähriger.

Ich habe es mir angehört, gelesen vom Autor selbst. Ich mag sowohl seinen Schreibstil als auch seine Vortragsart. Beides erscheint mir äußerst authentisch.

Die naive Sicht eines Kindes in den 1960er und 70er Jahren, an dem aber die Alltagsprobleme nicht spurlos vorübergehen:

Die Probleme seiner Mutter, die man heute als manisch depressiv bezeichnen würde. Seine Großeltern, insbesondere seine Großmutter, die (oftmals unter Aufbietung aller Kräfte) alles am Laufen hält. Die andere Großmutter (eigentlich Großtante) auf dem Lande, wo er seine Ferien verbringt.

Auch die Freunde und Spielkameraden, ihre Streiche – als kleine Jungs noch harmlos und zum Schmunzeln – später Gemeinheiten und pubertärer Gruppenzwang. Ich habe alles sehr gespannt verfolgt und in mancher Situation mit dem Protagonisten gelitten.

Es sind auch einige traurige bis hin zu traumatische Erlebnisse dabei, aber ich finde es toll, wie der Autor das in seinem Buch verarbeitet. Immer so, dass auch ein Aspekt zum Schmunzeln dabei ist.

Fazit: Dieses Buch ist ein sehr ehrliches und mutiges Werk – locker leicht erzählt – äußerst gelungen!

Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen.

Details

Autor:Heinz Strunk
Titel:Junge rettet Freund aus Teich
Genre:Biografischer Roman
Verlag:Rowohlt
Erscheinungsjahr:2014
Seitenanzahl:288
ISBN:9783499266683

Das Buchcover im Titelbild gehört dem Rowohlt-Verlag.

Auf anderen Buchblogs

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesen macht Laune
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.